Im Land der Thermoskannen – eine Rundreise durch Paraguay

Wenn man die Menschen fragt, was sie am ehesten mit Paraguay verbinden oder welches die Hauptstadt von Paraguay ist, bekommt man häufig keine Antwort.
Die Hauptstadt ist übrigens Asuncion, diese Frage ist relativ leicht zu beantworten.

DSCN0710

Letztens wurde ich gefragt woher ich gerade komme und ich antworte „Paraguay“, kam nur ein „PARAGUAY???“ zurück.
Ein Land ohne Küste, Strand, Meer, Berge.
Die meisten Touristen machen einen großen Bogen um das Land oder nutzen es nur zur Durchreise. Alles ist irgendwie kleiner und unspektakulärer in Paraguay.
Die höchste Erhebung, der Cerro Tres Kandú, ist gerade mal 842 Meter hoch, auf den man von einer umgebenen Meereshöhe von 200 Metern aufsteigt. Also nicht gerade eine Herausforderung.
Es gibt auch Wasserfälle, aber sie sind halt nicht so spektakulär wie die Iguazu Wasserfälle.
Wenn man wandern möchte, Berge sucht, fährt man nach Peru, Bolivien oder Patagonien, wenn man Strand sucht, fährt man nach Brasilien.
Irgendwie erinnerte mich Paraguay an El Salvador. In El Salvador gibt es einen Werbe Hashtag, #dontskipelsalvador. Das gleiche könnte man wohl auch für Paraguay einrichten.
Bei einem Index für Reisen, in dem 134 Länder aufgelistet sind, steht das Land auf Platz 110.
Ich persönlich verbinde mit Paraguay auf jeden Fall eine Sache, Thermoskannen.

IMG_20180116_152228

Gefühlt läuft jeder zweite damit herum um daraus das Nationalgetränk zu trinken, Tereré.
Bei der Arbeit, im Park, die Thermoskanne ist stets präsent und es gibt sie in jeder Größe, Farbe, Form. Ich fand das ganze etwas unhandlich. In einer Hand die zwei Liter Thermoskanne, in der anderen Hand das Handy.
Ich wollte also einen etwas näheren Blick auf Paraguay werfen und mir ein eigenes Urteil bilden.
So fuhr ich erst einmal nach Santa Cruz.

DSCN0681

Santa Cruz ist die größte Stadt Boliviens und ein guter Ausgangspunkt um nach Paraguay zu kommen.

DSCN0699

 

DSCN0682

Natürlich nur dann, wenn auch Busse fahren.
Leider hatte ich einen Tag erwischt, an dem die ganze Stadt streikte, die GANZE Stadt.
Es fuhr gar nix, kein Auto, kein Bus. Geschäfte waren geschlossen. Straßenkreuzungen wurden von den Streikenden gesperrt.

IMG_20180112_103338

Ein richtiger Generalstreik. So konnte man auf der Hauptstraße marschieren ohne das einem ein Auto entgegen kam.

IMG_20180112_104726

IMG_20180112_103353

Viele Fahrradfahrer nutzen ihre Chance und radelten munter drauf los.
Erinnerte mich irgendwie an den Auto freien Sonntag in den 70er Jahren.
Eigentlich sollten die Busse abends wieder fahren, der Streik sollte um 18.00 Uhr zu Ende sein. Aber das war ein Trugschluss.
Also nächster Versuch am nächsten Tag, der dann auch erfolgreich sein sollte.

IMG_20180113_173013

Mit dem Nachtbus ging es Richtung Asuncion.
Die Grenze zu Paraguay erreichten wir um 5 Uhr morgens, wo noch kein Grenzer wach war.

IMG_20180114_050542

Also mussten wir ein wenig warten bis diese ausgeschlafen und sich den Schlaf aus den Augen gerieben hatten.

IMG_20180114_052719

Nachdem dann der Grenzposten geöffnet hatte konnte es weitergehen.
So viel weiter ging es aber leider nicht. Denn die Straße, die wir benutzen gilt als eine der am wenigstens befahrensten Straßen Südamerika, dazu noch unbefestigt.

IMG_20180114_100234

Nach dem vielen Regen der letzten Tage war diese doch schon sehr schlammig und so kam es wie es kommen musste, der Bus stecke irgendwann fest.

IMG_20180114_100427

IMG_20180114_105206

So also heißt Paraguay seine Besucher willkommen.
Nach gut einer Stunde kam dann endlich ein anderer Bus vorbei und zog uns sprichwörtlich aus dem Dreck und wir konnten unsere Fahrt fortsetzen.
Diese wurde noch einmal unterbrochen durch eine Polizeikontrolle, die nach Drogen suchten.
Paraguay ist nämlich die Nummer eins in Südamerika bei der Herstellung von Marihuana. In irgendwas muss ja auch Paraguay Spitze sein.
Anhalten, Backpack raus aus dem Bus, für den Grenzer das Backpack öffnen und er wirft einen Blick rein und fragt Marihuana.
Richtig gründlich durchsuchte er das Backpack aber nun auch nicht oder er hatte Respekt vor meiner Dreckwäsche. So kamen wir doch verspätet in Asuncion an.

DSCN0711

Asuncion ist, was die Sehenswürdigkeiten angeht eine sehr übersichtliche Stadt.
Ein paar Museen, den Regierungspalast usw., kein zweites Rio de Janeiro oder Buenos Aires.

DSCN0717

 

Von Asuncion ging es dann weiter zu einer Mennoniten Kolonie, Fernheim.
Deutsch stämmige Einwanderer gründeten diese Kolonie um 1930 und trotzten dem unwirklichen Land damals viel ab.
Heute ist es das Zentrum für Milchproduktion. Mehr als die Hälfte aller Milcherzeugnisse Paraguays kommen aus der Kolonie.
Und es wird Deutsch gesprochen, es gibt deutsche Straßenschilder.

DSCN0725

Natürlich darf der grüne Pfeil nicht fehlen.

DSCN0739

Im Supermarkt gibt es jede Menge deutsche Produkte.

IMG_20180118_144007

DSCN0748

Viele Dörfer in der Umgebung tragen deutsche Namen.

DSCN0754

DSCN0752

Bei einem kleinen Stadtbummel lässt sich das eine oder andere entdecken.

DSCN0768

 

DSCN0723

Es gibt noch ein paar kleinere Museen, die man besuchen kann.

 

Das war es dann aber auch schon, in Fernheim gibt es nicht wirklich viel zu sehen oder zu tun.
Aber es ist witzig in der Einöde von Paraguay auf ein deutsches Dorf zu treffen, wo man mit Guten Morgen im Supermarkt begrüßt wird.
Und wie steht es im Lonely Planet, es wirkt wie ein Vorort von München.
Ja, manchmal wirkt es wirklich so. Ein Stück Deutschland in der Chaco von Paraguay.

 

Von Fernheim aus ging es dann nach Concepción, der Perle des Nordens.

DSCN0828

Die Stadt mit seinen gut 76000 Einwohner liegt am Rio Paragua

DSCN0791

DSCN0777

Ein sehr beliebter Treffpunkt ist der alte Hafen, wo sich Besucher und Einheimische treffen und den Sonnenuntergang zu beobachten.

DSCN0853

DSCN0842

DSCN0851

Tagsüber ist nicht ganz so viel los am Hafen.

DSCN0802

 

Nur die Versorgungsboote Richtung Norden werden beladen.

DSCN0799

Da die Stadt recht übersichtlich ist lässt sie sich gut per Fuß erkunden.
Zu beachten ist dabei nur, das die Außenbezirke der Stadt keine befestigen Straßen haben und es somit nach heftigen Regen schon recht schlammig werden kann.

DSCN0787

Ansonsten gibt es in der Innenstadt so einiges zu bestauen.

DSCN0824

 

DSCN0816

Eigentlich wollte ich mit dem Boot zurück nach Asuncion aber wie man mir mitteilte war das einmal und wurde eingestellt. Also musste ich mit den Bus zurück.

DSCN0819

So ging es mit dem Bus zurück nach Asuncion um von dort weiter nach Villarrica.

DSCN0864

Der nahegelegende Ybytyruzu Nationalpark ist bei den Einheimischen sehr beliebt.
Hier befindet sich auch Paraguays höchste Erhebung, der Cerro Tres Kandú mit überschaubaren 842 Metern.
Es gibt sogar eine Touristeninformation, einzig die Touristen fehlen.

DSCN0866

In Villarrica finden sich leider auch keine Hostels, nur Hotels bis jetzt. Tourismus ist auch hier noch im Aufbau.
Nun war ich an einem Sonntag dort und die Straßen waren leer gefegt.

DSCN0894

 

Von Villarica ging es weiter nach Encarnacion.

DSCN0927

Diese Stadt gilt als schönste Stadt Paraguays und Karnevals Hochburg.
Ja, Paraguays hat auch einen Karneval aber er ist wohl nicht zu vergleiche mit dem in Rio.

DSCN0923

Den Karneval habe ich leider verpasst aber ein Auge auf ein paar Wagen konnte ich dennoch werfen. Thema anscheinend dieses Jahr, Game of Thrones.

IMG_20180204_142315

IMG_20180204_142308

Und es gibt hier so was wie einen Strand. Natürlich, wie alles in Paraguay, alles etwas kleiner. Die Playa San Jose.

DSCN0920

DSCN0922

Hier tummelt sich die ganze Stadt und kühlt sich bei den Temperaturen ab.

DSCN0918

Die neu fertig gestellte Promenade lädt zum verweilen und schlendern ein, aber anscheinend bin nur ich der Einladung gefolgt.

DSCN0914

DSCN0910

Mit einer Brücke ist Encarnacion mit Posadas in Argentinien verbunden.

DSCN0908

Der Plaza de Armas ist das kleine Zentrum der Stadt.

DSCN0938

Hier lassen sich die Einwohner gerne zum Terere trinken nieder um der Hitze zu entkommen.

IMG_20180205_150638

Frühes kommen sichert einen der begehrten Sitzplätze auf den Bänken.

 

Die Stadt lädt zum bummeln ein und es gibt da noch so das eine oder andere zu entdecken.

 

Von Encarnacion kann ich nur eins sagen.

DSCN0931

Von Encarnacion sollte es dann nach Cuidad del Este gehen, wo ich aber nur kurz verweilte.
Ich wollte zu den berühmten Wasserfällen, über die ihr dann im nächsten Eintrag mehr erfahren könnt.
Ciudad del Este hat auch sonst nicht viel zu bieten. Die meisten nutzen es wirklich nur um nach Brasilien oder Argentinien rüber zu setzen.
Damit ist meine kleine Rundreise durch Paraguay auch schon vorbei gewesen.
Sicherlich bietet Paraguay nicht so viel wie zum Beispiel Brasilien, Chile oder Peru, aber wenn ihr schon mal in Südamerika seit und etwas Zeit übrig habt, warum nicht mal Paraguay entdecken und sich ein eigenes Bild von Paraguay machen.
Den es sind ja die Menschen, die ein Land prägen und es zu etwas besonderem machen.

 

3 Gedanken zu “Im Land der Thermoskannen – eine Rundreise durch Paraguay

    1. Das freut mich sehr! Ja, leider liest man wenig über Paraguay. Und in gewisser Weise kann ich das auch verstehen. Wenn man wenig Zeit für Südamerika hat, dann sucht man sich die Highlights raus. Die liegen in den Ländern rund um Paraguay. Aber mit etwas mehr Zeit sollte man sich ruhig auch die Zeit für Paraguay nehmen. Es lohnt sich!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s